Die Suche ergab 87 Treffer

von Speul
9. Nov 2021, 06:08
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Kuriosität: "Sandlichtsäule" am Strand von Spiekeroog
Antworten: 8
Zugriffe: 2206

Re: Kuriosität: "Sandlichtsäule" am Strand von Spiekeroog

Moin, Ich denke da an Glimmer. Dieser hat eine flache, blättrige, schuppenartige Struktur und könnte daher auch horizontal-orientiert liegen geblieben sein. Er reflektiert das Sonnenlicht bestens. sehe ich genauso, Glimmer liegt im Sand genügend vor. Ist also eine einfache Reflektion an einer waager...
von Speul
5. Sep 2021, 13:50
Forum: Meteore
Thema: Alpha-Aurigiden 2021 - Ausbruch am 31.08.2021
Antworten: 13
Zugriffe: 3434

Re: Alpha-Aurigiden 2021 - Ausbruch am 31.08.2021

Moin zusammen, das Wochenende habe ich genutzt, die Aurigiden-Radio-Daten zu quälen und bin nun zu einem wie ich meine akzeptablen Ergebnis gekommen. Diesmal steckt noch etwas mehr an Mathematik dahinter als ich das gewöhnlich mache, da wegen der niedrigen Radiant-Höhe 1. wenige Meteore zu sehen war...
von Speul
17. Aug 2021, 18:02
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Transits vor der Sonne/dem Mond von Tiangong
Antworten: 14
Zugriffe: 3185

Re: Transits vor der Sonne/dem Mond von Tiangong

"das habe ich nicht erwartet, dass da keiner der IT-füchse was weiß...
ist das thema ev nicht interessant hier???"

vermutlich, ist ja das Forum der Fachgruppen Meteore und atmosphärische Erscheinungen
von Speul
16. Aug 2021, 17:53
Forum: Meteore
Thema: Perseiden outburst 14. August 08:30 UT
Antworten: 5
Zugriffe: 1318

Re: Perseiden outburst 14. August 08:30 UT

Moin, da bin ich jetzt aber mal mächtig stolz: Heute in https://www.meteornews.net/2021/08/15/perseid-meteor-outburst-2021/ "we calculated a peak ZHR = 210 ± 20 per hour at solar longitude 141.474" umgerechnet in UT ist das 08:07 UT paßt also optimal zu meinen 08:00-08:15 und ZHR 200 begei...
von Speul
15. Aug 2021, 18:08
Forum: Meteore
Thema: Perseiden outburst 14. August 08:30 UT
Antworten: 5
Zugriffe: 1318

Re: Perseiden outburst 14. August 08:30 UT

Moin,
so, ich habe dann mal den Peak in etwas höherer zeitlicher Auflösung unter die Lupe genommen.
Da ergibt sich das Maximum zwischen 08:00 und 08:15 UT mit einer äquivalent-Pseudo ZHR von 200.
Das ist doch schon mal eine Hausnummer.

Grüße
Ulrich
Radio Per Outburst peak 2021.jpg
von Speul
15. Aug 2021, 15:06
Forum: Meteore
Thema: Perseiden outburst 14. August 08:30 UT
Antworten: 5
Zugriffe: 1318

Perseiden outburst 14. August 08:30 UT

Moin zusammen,
für alle, die es bisher nicht mitbekommen haben:
https://www.imo.net/perseid-meteor-outb ... gust-2021/

konnte ich auch in meinen Radiodaten bestätigen.
Hier eine allererste grobe Auswertung
Per 2021 Radio outburst [800x600].jpg
Grüße
Ulrich
von Speul
7. Aug 2021, 17:47
Forum: Meteore
Thema: Feuerkugel mit Lichtblitz am 07.08.2021 - 00:20 MESZ
Antworten: 3
Zugriffe: 1016

Re: Feuerkugel mit Lichtblitz am 07.08.2021 - 00:20 MESZ

Moin,
und warum liegst Du in der sternwarte und nicht draußen? Hattes Du wenigstens das Dach auf :lol:
Grüße
speul
von Speul
21. Mai 2021, 15:12
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Dr.rer.nat.habil. (TU Dresden) Alexander Haußmann
Antworten: 2
Zugriffe: 576

Re: Dr.rer.nat.habil. (TU Dresden) Alexander Haußmann

Herzlichen Glückwunsch Alex!
Dann bald Prof. Alex!

Ulrich
von Speul
2. Mai 2021, 21:24
Forum: Meteore
Thema: Radarbeobachtungen Eta-Aquariiden 2021
Antworten: 4
Zugriffe: 817

Re: Radarbeobachtungen Eta-Aquariiden 2021

Hallo Heiko, leider sehe ich kein Bild. Frage: Du schriebst: "Aufgrund ihrer südlichen Lage und der Bahnen relativ zum Radar erscheinen die Eta-Aquariden immer von rechts nach links im Wasserfall." Verstehe ich jetzt nicht so recht warum. Kannst Du das erläutern? Auch die ETA können doch ü...
von Speul
17. Apr 2021, 11:52
Forum: Meteore
Thema: Feuerkugel 2021-04-15 21:04:26 UTC / 23:04:26 MESZ
Antworten: 2
Zugriffe: 736

Re: Feuerkugel 2021-04-15 21:04:26 UTC / 23:04:26 MESZ

Moin,
meine Radiodaten zeigen nichts
speul
von Speul
3. Apr 2021, 16:26
Forum: Off-Topic
Thema: Sky and Teklescope
Antworten: 3
Zugriffe: 2086

Re: Sky and Teklescope

alles erledigt, Danke
von Speul
2. Apr 2021, 11:56
Forum: Off-Topic
Thema: Sky and Teklescope
Antworten: 3
Zugriffe: 2086

Sky and Teklescope

Moin zusammen,
hat jemand von Euch Sky and Telescope - February 2013 und kann mir einen Artikel leihen?
Gern per PM

Grüße
Ulrich
von Speul
6. Mär 2021, 09:04
Forum: Meteore
Thema: 2021-02-26 03:50 UT: Meteor quer durch die Schweiz
Antworten: 16
Zugriffe: 2174

Re: 2021-02-26 03:50 UT: Meteor quer durch die Schweiz

tolle Arbeit!
Ulrich
von Speul
28. Feb 2021, 12:20
Forum: Meteore
Thema: 2021-02-26 03:50 UT: Meteor quer durch die Schweiz
Antworten: 16
Zugriffe: 2174

Re: 2021-02-26 03:50 UT: Meteor quer durch die Schweiz

Auch dieses Ereignis finde ich klar in den Radiodaten. Habe gerade die Zeitkorrektur ermittelt, sind +26 s, ergibt als Ereigniszeit 03:50:12, exakt wie in den Schweizer Daten.
Grüße
Ulrich
von Speul
28. Feb 2021, 11:12
Forum: Meteore
Thema: Helles Meteor im Kölner Raum 2021-02-24 19:33:22 UTC
Antworten: 3
Zugriffe: 859

Re: Helles Meteor im Kölner Raum 2021-02-24 19:33:22 UTC

Moin,
habe gerade die Radiodaten abgeholt, und voila, da ist das Signal. Uhrzeit ist geringfügig gedriftet, paßt also
von Speul
8. Feb 2021, 20:10
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Saharastaub im Schnee
Antworten: 10
Zugriffe: 2014

Re: Saharastaub im Schnee

alles auf anfang,
ich hab es gelesen, es liegt am Browser
von Speul
8. Feb 2021, 19:37
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Saharastaub im Schnee
Antworten: 10
Zugriffe: 2014

Re: Saharastaub im Schnee

Hallo Sabine,
ich sehe aber leider keine Bilder :(
nur ich oder auch anderswo?
Grüße ulrich
von Speul
6. Feb 2021, 08:55
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [HALO] Halo und Hochwasser in Duisburg 04.02.21
Antworten: 3
Zugriffe: 633

Re: [HALO] Halo und Hochwasser in Duisburg 04.02.21

Peter Krämer hat geschrieben: 4. Feb 2021, 19:41 Hallo,

bei einem Ausflug zum Rheinhochwasser in Duisburg konnte ich auch noch ein paar Halos beobachten.
Etwa eine Stunde lang war der 22°-Ring zu sehen:

Grüße
Peter
Moin Peter,
gib es zu, Du warst in der Kunsthalle bei den Romantikern und nicht am Rhein.
Tolle Stimmung :wow:
Grüße
speul
von Speul
3. Jan 2021, 16:45
Forum: Meteore
Thema: Die Quadrantiden 2021 sind in Hochform!
Antworten: 12
Zugriffe: 2400

Re: Die Quadrantiden 2021 sind in Hochform!

Moin Okke,
da warst Du mit dem Peak vorbei etwas voreilig.Der sollte bei Deinem post in vollem Gange sein.
Die Peak-Position selbst wird am 3. um 14h30m UT erwartet.
Ich schau morgen mal, was auf der FB ist.
Grüße
speul
von Speul
31. Dez 2020, 22:10
Forum: Meteore
Thema: Meteore am Silvestertag 2020
Antworten: 4
Zugriffe: 1086

Re: Meteore am Silvestertag 2020

Moin,
dieses Jahr hätte ja auch die wohl einmalige Möglichkeit bestanden, auch am Silvester abends Meteore zu fotoaperafieren und nicht nur raketen.
Wer hat den letzten Meteor 2020?
Hier ist alles dicht!
Grüße
speul