Die Suche ergab 202 Treffer

von Sven Lüke
28. Mai 2021, 07:00
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: Webcams (aktualisiert 20.08.2023)
Antworten: 16
Zugriffe: 55331

Re: Webcams (aktualisiert 01.05.2021)

Hier noch der Form halber meine Wetter-Webcam in Köln mit Blickrichtung nach Norden. Wie gut damit auch evtl. NLCs beobachten werden können, wird sich zeigen.

https://www.wetter-webcams.de/koeln1/

Gruß
Sven
von Sven Lüke
21. Nov 2020, 18:26
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Wolkenbogen] 2020-11-21 Kölner Innenstadt
Antworten: 8
Zugriffe: 1168

[Wolkenbogen] 2020-11-21 Kölner Innenstadt

Guten Abend in die Runde, heute am frühen Nachmittag konnte meine Wetter-Webcam in Köln einen Wolkenbogen fotografisch festhalten. Ich war mir erst unsicher, um was es sich handeln könnte und hatte daher Michael Großmann um Input gebeten. Die Webcam blickt Richtung Norden, die Sonne stand zum Zeitpu...
von Sven Lüke
23. Jun 2019, 07:27
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2019-06-21/22
Antworten: 149
Zugriffe: 58654

Re: Re: NLC 2019-06-21/22

Der schon fast abartige NLC-Ausbruch wurde auch von meiner Wetter-Webcam bei Osnabrück dokumentiert. Besonders imposant wird dies beim Vergleich mit einem Bild, wo es keine NLCs gab ein paar Tage zuvor. Sämtliche Bildparameter (Belichtungszeit, etc) sind gleich, das NLC-Feld ist auf dem unteren Bild...
von Sven Lüke
17. Jun 2019, 21:51
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC-2019-06-17/18
Antworten: 109
Zugriffe: 30524

Re: NLC-2019-06-17/18

Kurzer Report aus Osnabrück. Schon beeindruckend, dass man Richtung Südosten zum Mond und Jupiter schauen musste, um die ersten NLCs in der Dämmerung sehen zu können. Spätere Uhrzeit Richtung Norden war die Show ganz nett, hätte mir aber mehr versprochen. Für das jährliche obligatorische NLC-Selfie ...
von Sven Lüke
13. Jun 2019, 19:07
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2019-06-12/13
Antworten: 61
Zugriffe: 18310

Re: NLC 2019-06-12/13

Kurzer Hinweis für die Akten: Meine Webcam bei der Ortschaft Wersen (nähe Osnabrück) hat die NLC auch aufgenommen, hier ein Bild um Mitternacht MESZ. Da die Webcam genau nach Westen ausgerichtet ist, sind die NLC leider nur am rechten Bildrand zu sehen. Vielleicht sollte die die Webcam mal noch um e...
von Sven Lüke
18. Jul 2017, 22:13
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] 2017-07-15 Halophänomen
Antworten: 11
Zugriffe: 4106

Re: [Halo] 2017-07-15 Halophänomen

Ich selbst hatte das Halo-Phänomen beinahe verpasst, aber meine Webcam hatte es eingefangen: Animation: https://www.wetterstation-wersen.de/webcam/webcam.php?tag=15&monat=07&jahr=2017&stunde=19&minute=00&animation=ja&dauer=-2&speed=12 Animation ist oben und unten abgeschn...
von Sven Lüke
17. Jul 2017, 21:36
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: Re: NLC 2017-07-17/18
Antworten: 69
Zugriffe: 26339

Re: Re: NLC 2017-07-17/18

Meine Webcam hat wohl auch ein paar NLCs einfangen können, zu sehen rechts im Bild in knapp über mittlerer Höhe des Bildes in den ersten 10 Minuten der Sequenz (also bis ca 23:10 Uhr MESZ)... https://www.wetterstation-wersen.de/webcam/webcam.php?tag=17&monat=07&jahr=2017&stunde=23&mi...
von Sven Lüke
18. Jul 2016, 21:15
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2016-07-18/19
Antworten: 103
Zugriffe: 32535

Re: NLC 2016-07-18/19

Hier auch aus die Maus. Verkorkstes Display, war die zwei oder drei Mücken, die ich jetzt im Auto habe, nicht wirklich wert... ;-)

/slu
von Sven Lüke
18. Jul 2016, 20:58
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2016-07-18/19
Antworten: 103
Zugriffe: 32535

Re: NLC 2016-07-18/19

Osnabrück auch positive Sichtung. Helligkeit ist noch ausbaufähig...

/slu
von Sven Lüke
27. Okt 2015, 12:45
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Datum unbekannt: Beeindruckendes Echtzeitvideo Polarlichter
Antworten: 3
Zugriffe: 1842

Datum unbekannt: Beeindruckendes Echtzeitvideo Polarlichter

Eben im Netz gefunden. Datum ist mir jetzt nicht bekannt, vielleicht wurde es hier ja auch bereits geposted oder kann weitere Informationen beisteuern...

http://www.chilloutzone.net/video/wer-h ... assen.html

/slu
von Sven Lüke
6. Aug 2015, 18:43
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2015
Antworten: 226
Zugriffe: 65581

Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2015

Nicht beim Nummernfeld rechts auf der Tastatur.... :wink:

/slu
von Sven Lüke
6. Jul 2015, 21:57
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2015-07-06/07
Antworten: 64
Zugriffe: 26247

Re: NLC 2015-07-06/07

Hier ein Eindruck aus dem Osnabrücker Raum bei Lotte-Wersen. Für das erste Display in diesem Jahr, was ich selbst beobachten konnte, ganz nett. Aber kein Vergleich zum dem Ereignis von vor ziemlich genau einem Jahr... ;-)
20150706a.jpg
Grüße, Sven
von Sven Lüke
30. Jun 2015, 21:28
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Konjunktion Venus/Jupiter 30.06.2015, Sammelthread
Antworten: 29
Zugriffe: 8678

Re: Konjunktion Venus/Jupiter 30.06.2015, Sammelthread

Hier zwei Bilder von heute Abend bei meinem Beobachtungsplatz Lotte-Wersen. Gute Sicht und schöne Abendstimmung...
20150630a.jpg
Anklicken für größere Ansicht!
20150630b.jpg
Anklicken für größere Ansicht!

Grüße, Sven
von Sven Lüke
27. Jun 2015, 11:09
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: C-17 Globemaster vorm Mond
Antworten: 5
Zugriffe: 1463

Re: C-17 Globemaster vorm Mond

Klasse Bilder, schön eingefangen... 8)

/slu
von Sven Lüke
10. Jun 2015, 22:05
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: 31.05.2015 / Mount St. Helens / 22°-Ring und ZHB
Antworten: 1
Zugriffe: 911

31.05.2015 / Mount St. Helens / 22°-Ring und ZHB

Hallo, am 31. Mai 2015 konnte ich am Vulkan Mount St. Helens im US-Bundesstaat Washington eine schöne Halo-Erscheinung beobachten (Mittagszeit herum und etwas danach, lokale Ortszeit). Ein teils sehr intensiver 22°-Ring sowie ein farbenprächtiger Zirkumhorizontalbogen bildeten sich direkt über dem V...
von Sven Lüke
17. Mär 2015, 21:38
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Sichtungsmeldungen - Polarlicht am 17.03.2015
Antworten: 240
Zugriffe: 132632

Re: Sichtungsmeldungen - Polarlicht am 17.03.2015

Osnabrück auch positive Sichtung. Visuell im Dunst kaum was zu erahnen (schemenhafte Beamer), fotografisch dann aber doch deutlich violettes Polarlicht und Beamer zu sehen.
Aurora.jpg
Quick-n-Dirty Bearbeitung!

Grüße, Sven
von Sven Lüke
3. Dez 2014, 09:47
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: 1. Landung auf einem Kometen
Antworten: 60
Zugriffe: 19775

Re: 1. Landung auf einem Komenten

Die Auswertung der Ergebnisse vom Lander gestalteten sich scheinbar sehr spannend: http://blogs.esa.int/rosetta/2014/12/02/the-quest-for-organic-molecules-on-the-surface-of-67pc-g/ So gesehen waren die drei Hopser sogar ein Vorteil, was die Masse an Daten angeht. Auf Grund der nicht ganz nach Plan v...
von Sven Lüke
4. Nov 2014, 20:56
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Zeitungsartikel: Punch Hole Cloud mit ZHB über Australien
Antworten: 2
Zugriffe: 1420

Zeitungsartikel: Punch Hole Cloud mit ZHB über Australien

Hallo, diesen Artikel fand ich eben in der Bild-Zeitung: http://www.bild.de/news/ausland/regenbogen/seltsame-wolke-ueber-australien-38426124.bild.html Klasse Bilder, wie ich finde... :-) So noch nie gesehen. Der Text, nun ja.... ;-) Grüße, Sven PS: Nein, ich lese sonst keine Bild. War nur dort, um m...