Die Suche ergab 18 Treffer

von Thomas Koehler
24. Apr 2015, 15:29
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Weissabgleich PL
Antworten: 14
Zugriffe: 5839

Re: Weissabgleich PL

Damit hast Du zu 100% recht, Wolfgang!
von Thomas Koehler
23. Apr 2015, 23:07
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Weissabgleich PL
Antworten: 14
Zugriffe: 5839

Re: Weissabgleich PL

Moin zusammen, auch wenn ich nicht der Ersteller dieses Threads bin, möchte ich mich für die angenehme und konstruktive Diskussion, die mein Bild hervorgerufen hat, bedanken. Ich wollte mit dem Bild keine Diskussion bezüglich richtig oder falsch anzetteln, sondern darstellen wie ich vorgehe. Viellei...
von Thomas Koehler
21. Apr 2015, 20:49
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Weissabgleich PL
Antworten: 14
Zugriffe: 5839

Re: Weissabgleich PL

@ Torsten - das Bearbeiten meines Bildes ist für mich kein Problem.
Vielen Dank für die Darstellung Deiner Art der Bearbeitung.
von Thomas Koehler
20. Apr 2015, 17:32
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Weissabgleich PL
Antworten: 14
Zugriffe: 5839

Re: Weissabgleich PL

Moin zusammen, ich fotografiere ausschliesslich in RAW. Der Weissbgleich steht bei mir generell auf automatisch, weiterhin messe ich die Belichtung in den meisten Fällen mit der Matrixmessung. Bei Nikonkameras habe ich damit gute Erfahrungen gemacht. Der Weissabgleich ist meist zu warm und wird in L...
von Thomas Koehler
9. Feb 2015, 17:22
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Mondhalo
Antworten: 0
Zugriffe: 592

Mondhalo

Ich hatte die Ehre, diese schöne Mond Halo im Rauristal, Naturpark Hohe Tauern ablichten zu können.

Bild22° Moon Halo by Thomas Koehler, on Flickr
von Thomas Koehler
8. Dez 2014, 22:32
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Nordlicht reise - Vorbereitung
Antworten: 3
Zugriffe: 1934

Re: Nordlicht reise - Vorbereitung

Hallo Johannes, anbei ein paar Tipps von mir, zu Themen, zu denen ich etwas beitragen kann und Erfahrungen die ich während der vergangenen Jahre in Norwegen sammeln konnte. @ Übernachten im Auto - insbesondere in den vergengenen beiden Jahren waren die Temperaturen in Nord Norwegen sehr unterschiedl...
von Thomas Koehler
7. Dez 2014, 18:18
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Nordlichter in Alaska, 2. Versuch
Antworten: 15
Zugriffe: 6088

Re: Nordlichter in Alaska, 2. Versuch

nochmal: solche objektive sind mir zu lichtschwach, weil ich die strukturen/bewegung erfassen will, dann wird die zeit dafür zu lang und es "verschmiert" noch mehr. deswegen lande ich ja im unterbelichten! Deine Meinung sei Dir unbenommen, auch wenn ich sie aus eigener Erfahrung nicht tei...
von Thomas Koehler
7. Dez 2014, 17:25
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Nordlichter in Alaska, 2. Versuch
Antworten: 15
Zugriffe: 6088

Re: Nordlichter in Alaska, 2. Versuch

Hallo Wolf, mit WW an den DX meine ich z.B. Sigma 10-20, Nikon 10-24 usw.. Aus meine Sicht reicht da der WW Bereich noch aus. Bzgl. des Weissabgleich. Der Dynamikumfang den die Kamera bei derart Aufgaben zu bewältigen hat, ist enorm. Irgendwo muss er dann daneben liegen. Meine Erfahrung ist die, das...
von Thomas Koehler
7. Dez 2014, 15:37
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Nordlichter in Alaska, 2. Versuch
Antworten: 15
Zugriffe: 6088

Re: Nordlichter in Alaska, 2. Versuch

meiner ansicht nach müßte ich, um dem dilemma der nicht vorhandenen extrem lichtstarken optiken für APS-C zu entgehen, auf vollformat umsteigen. Das Problem sehe ich nicht, denn Optiken die für Vollformat gerechnet sind, funktionieren an DX gleichermaßen. Das größere Problem wäre für mich der fehle...
von Thomas Koehler
6. Dez 2014, 16:16
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Fotos eines Neulings
Antworten: 17
Zugriffe: 6306

Re: Fotos eines Neulings

Ich würde mich über Rückmeldungen zu meinen Fotos freuen, damit ich weiß, was ich beim nächsten Mal noch besser machen kann. Insbesondere interssieren mich Belichtungszeiten, ISO, Tipps zu Time-Lapse, Software. Hallo Reinhold, die Alska gefallen mir recht gut, teilweise sind da richtig gut komponie...
von Thomas Koehler
26. Okt 2014, 18:56
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Planung Polarlichtreise 2014 - Norwegen, Tromsö
Antworten: 26
Zugriffe: 12795

Re: Planung Polarlichtreise 2014 - Norwegen, Tromsö

Viel Glück, Sebastian. Tromsø ist immer wieder eine Reise wert. Es lohnt sich auch tagsüber die Gegend zu erkunden. https://farm8.staticflickr.com/7365/13016751044_35b03a5470_b.jpg Aurora above Tromvik by Thomas Koehler , on Flickr https://farm6.staticflickr.com/5496/9760516925_c92730d3a9_b.jpg Stil...
von Thomas Koehler
23. Sep 2014, 19:34
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Moin
Antworten: 3
Zugriffe: 1792

Re: Moin

Vielen Dank, Gaby! Ich begebe mich regelmässig in diese Gegend und geniesse jede Sekunde die ich im Norden verbringen kann. Dazu versuche ich permanent meine fotografische Expertise zu verbessern. Anbei mein erstes Polarlicht Panorama, zusammengesetzt aus 3 Hochformataufnahmen. https://farm4.staticf...
von Thomas Koehler
16. Sep 2014, 18:39
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Mondhalo
Antworten: 5
Zugriffe: 1717

Re: Mondhalo

Vielen Dank, Christina!
von Thomas Koehler
15. Sep 2014, 08:31
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Mondhalo
Antworten: 5
Zugriffe: 1717

Re: Mondhalo

Danke!
von Thomas Koehler
14. Sep 2014, 17:26
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Mondhalo
Antworten: 5
Zugriffe: 1717

Mondhalo

Anbei mal eine Mondhalo aus dem Februar diesen Jahres. Gesehen in Nord Norwegen.
Ich war fasziniert, da es das erste mal war, dass ich so etwas gesehen habe.


Bild22° Moon Halo by Thomas Koehler, on Flickr
von Thomas Koehler
13. Sep 2014, 14:57
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Moin
Antworten: 3
Zugriffe: 1792

Moin

Moin zusammen, ich bin mir nicht ganz sicher ob es hier die richtige Stelle ist- aber ich stelle mich trotzdem mal kurz vor. Wie mein Nick verrät, wurde ich auf den Namen Thomas getauft. Bin mittlerweile 46 Jahre alt und lebe in der Nähe von Hamburg. Seit vielen Jahren habe ich mich der Fotografie v...
von Thomas Koehler
13. Sep 2014, 14:49
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Mitreisende PL-Süchtige gesucht
Antworten: 1
Zugriffe: 1101

Re: Mitreisende PL-Süchtige gesucht

Hallo Andre,

schade, dass ich Deinen Beitrag erst heute lese.
Solltest Du wieder einmal einen Mitreisenden, auch sehr spontan, suchen, schreib mich doch bitte an.

Viele Grüße,
Thomas
von Thomas Koehler
13. Sep 2014, 13:45
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: 2014-09-12/13 Polarlicht Sichtungen
Antworten: 101
Zugriffe: 67885

Re: 2014-09-12/13 Polarlicht Sichtungen

Moin moin zusammen, über einen recht langen Zeitraum (23:30 -01:00) am gestrigen Abend war vor St. Peter Ording ein Polarlichtband zu sehen. Teilweise allerdings nur fotografisch sichtbar, am Ende etwas stärker. https://farm6.staticflickr.com/5582/15037063477_72a899f603_c.jpg Aurora Borealis/ Nother...