Die Suche ergab 983 Treffer

von Reinhard Nitze
11. Okt 2004, 16:10
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Irisierende Wolken, zum Teil um Nebensonne vom 06.10.04
Antworten: 0
Zugriffe: 547

Irisierende Wolken, zum Teil um Nebensonne vom 06.10.04

Hallo! Am 06.10.2004 konnte ich hier nach einer längeren Pause mal wieder prächtig irisierende Wolken beobachten. Dabei entstand vorrübergehend auch eine rechte Nebensonne, welche ebenfalls von zum Teil irisierenden Wolken begleitet und teilweise überdeckt wurde. Ich glaube aber, daß das Irisieren n...
von Reinhard Nitze
10. Okt 2004, 09:05
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Taubögen
Antworten: 5
Zugriffe: 1457

Ja!

Na klar war sie damit einverstanden! Da kann sie nämlich "Webbugs" fangen und muß sich nicht von unnahrhaften Regenbögen ernähren :lol:

Außerdem wird sie dabei nicht naß!

Grüße, Reinhard!
von Reinhard Nitze
9. Okt 2004, 15:45
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Taubögen
Antworten: 5
Zugriffe: 1457

Taubögen

Hallo! Heute morgen hätte es fast den ersten Nachtfrost gegeben. Die Folge war eine Unmenge Tau. Also Kamera geschnappt und raus. Ergebnis waren fast 150 Bilder!! Mußte auch viel herumprobieren, da sich das Fotografieren von Taubögen in Spinnennetzen aufgrund der Schärfe als schwierig herausstellte....
von Reinhard Nitze
9. Okt 2004, 12:50
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Ungewöhnlicher Regenbogen (August 2004)
Antworten: 3
Zugriffe: 980

Hallo Claudia! Das ist ja wirklich toll! Ich denke auch, das es wohl so gewesen ist. Merkwürdig nur, das dieser Effekt bei mehreren Bildern auftritt und zwar stets an der selben Stelle. Aber vielleicht ist das Zufall. Wenn man die von Dir vorgeschlagene Simulation probiert, kann man auf jeden Fall z...
von Reinhard Nitze
8. Okt 2004, 13:05
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Ungewöhnlicher Regenbogen (August 2004)
Antworten: 3
Zugriffe: 980

Ungewöhnlicher Regenbogen (August 2004)

Hallo! Ein Arbeitskollege hat mir ein paar Aufnahmen eines außerordentlich hellen und farbigen Regenbogens gezeigt. Auf einigen der Bilder fiel mir eine ungewöhnliche Aufhellung und Verdickung des linken unteren Bereiches des Regenbogen-"Fußes" auf. Da mir ein Effekt dieser Art unbekannt i...
von Reinhard Nitze
4. Okt 2004, 18:09
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Halophänomen (Bild)
Antworten: 4
Zugriffe: 1123

Parrybogen!

Hallo Daniel/Mike und alle Anderen! Daniel, da ist tatsächlich ein Parrybogen auf Deinem Bild! Am besten kann man Ihn so erkennen, wie Du es beschrieben hast. Glückwunsch! Bei den Lowitzbögen bin ich mir nicht sicher. Hast du "Nahaufnahmen" von den Nebensonnen? Wenn ja, vergleich sie mal d...
von Reinhard Nitze
4. Okt 2004, 18:02
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Sehr heller Lowitzbogen (15.09.04), Bild
Antworten: 11
Zugriffe: 2854

Neuer Lowitzverdacht, Bilder vom 03.10.04

Hal(l)o! Wie bereits gestern erwähnt, habe ich anscheinend erneut einen Lowitzbogen oder ähnliches beobachtet. Aufnahmedaten: 03.10.04 ab 15:45 Uhr. Alle Bilder können durch anklicken vergrößert werden/ To enlarge the pictures, klick on the thumbnails: Hier die Bilder: Bild 1 Lowitz(?) leicht angede...
von Reinhard Nitze
3. Okt 2004, 18:07
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Nebensonnen, 22°-Ring, OB, ZZB vom 3.10.2004
Antworten: 3
Zugriffe: 1397

Ha(l)lo "Nachbarn"!

Hallo "Nachbarn"! Ja, da haben wir wohl alle die gleiche Halosequenz gesehen. Alle diese Halos konnte ich ebenfalls beobachten und auch fotografieren. @ Daniel : Wenn ein heller Berührungsbogen zum 22°-Ring vorhanden ist, so deutet schon vieles auf den Supralateralbogen hin. Außerdem ist e...
von Reinhard Nitze
3. Okt 2004, 17:55
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Halophänomen (Bild)
Antworten: 4
Zugriffe: 1123

Halophänomen (Bild)

Hal(l)o Heute nachmittag gab es bei uns sogar ein Halophänomen. Zu sehen waren Zirkumzenitalbogen, Supralateralbogen, Oberer Berührungsbogen, Konkaver Parrybogen, 22°-Ring, beide Nebensonnen, die linke davon wieder mit "lowitzartigen" Fortsetzungen. Bilder von den Lowitzbögen packe ich mor...
von Reinhard Nitze
25. Sep 2004, 18:37
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Sehr heller Lowitzbogen (15.09.04), Bild
Antworten: 11
Zugriffe: 2854

Horizontalkreis

Hallo Alexander! Ich habe mir nochmal alle Bilder angesehen (auch die hier nicht gezeigten), konnte allerdings nirgends eine brauchbare Spur des Horizontalkreises entdecken. Es gibt nur die schrägen Schweife der Nebensonne. (Das Problem: Der Horizontalkreis mag mich nicht :? - ich habe ihn noch nie ...
von Reinhard Nitze
24. Sep 2004, 19:48
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Sehr heller Lowitzbogen (15.09.04), Bild
Antworten: 11
Zugriffe: 2854

Lowitzbogen (?), 2 Bilder

Hallo Eva! Ich würde mich freuen, wenn du mir das Bild der Simulation zusenden könntest. Ich habe wieder ein bischen den Verdacht, das ich den Lowitzbogen noch immer nicht ganz "verstanden" habe. Ich habe mir die Bilder der Rubrik "Lowitzbogen" noch mal angesehen, konnte dort abe...
von Reinhard Nitze
23. Sep 2004, 20:01
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Sehr heller Lowitzbogen (15.09.04), Bild
Antworten: 11
Zugriffe: 2854

Lowitzbogen Weitere Bilder... 15.09.04, gegen 17:40 Uhr

Hal(l)o Alexander und natürlich alle Anderen! Vielen Dank für das Lob. Ich habe nochmal ein bischen Platz geschaffen, um noch ein paar Bilder hochladen zu können. Vielleicht bringen sie ein bischen mehr Klarheit in die "Lowitzgeschichte" oder heizen die Diskussion weiter an ;-) . Aufnahmed...
von Reinhard Nitze
22. Sep 2004, 19:59
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Sehr heller Lowitzbogen (15.09.04), Bild
Antworten: 11
Zugriffe: 2854

Sehr heller Lowitzbogen (15.09.04), Bild

Hal(l)o! Bin grade zurück aus einem Kurzurlaub in Bad Münster am Stein/Ebernburg. (Rheinland). Am 15.09.04 gab es dort ein ziemlich kräftiges Halophänomen, an dem ich folgende Halos beobachten konnte: Oberer Berührungsbogen, Supralateralbogen, Oberer Berührungsbogen, beide Nebensonnen nebst Lowitzbö...
von Reinhard Nitze
12. Sep 2004, 09:17
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Gegendämmerungsstrahlen mit Oppositionseffekt vom 10.09.04
Antworten: 0
Zugriffe: 961

Gegendämmerungsstrahlen mit Oppositionseffekt vom 10.09.04

Hallo! Eigentlich wollte ich nachsehen, ob sich am Himmel wieder neue Halos entwickeln würden, da sich schon wieder eine tüchtige Nebensonne entwickelt hatte. Die Cirren bekamen jedoch eine "optische Ladehemmung" und daraus wurde nichts. Die Cirren waren prächtig und sahen auch ohne Halos ...
von Reinhard Nitze
8. Sep 2004, 16:00
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Prächtiges Halophänomen, versetzter ZZB
Antworten: 4
Zugriffe: 1545

Danke!

Vielen Dank Euch Beiden zu euren netten Komentaren!
Thanks Michael!


Grüße, Reinhard!
von Reinhard Nitze
5. Sep 2004, 20:59
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Prächtiges Halophänomen, versetzter ZZB
Antworten: 4
Zugriffe: 1545

Prächtiges Halophänomen, versetzter ZZB

Hal(l)o! Schon heute morgen gab es ja einge schöne Halos mit Parrybogen u.a.. Aber was heute Nachmittag kurz nach dem Schreiben des 1. Beitrags statt fand, "schießt den Vogel ab". Alle Bilder können durch anklicken vergrößert werden: Bild 1: Es begann alles mit einem schönen Zirkumzenitalb...
von Reinhard Nitze
5. Sep 2004, 14:57
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: "Halokomet": Parrybogen, Berührungsbogen, 22°-Ring
Antworten: 0
Zugriffe: 889

"Halokomet": Parrybogen, Berührungsbogen, 22°-Ring

Heute morgen gab es ein "Fast"-Halophänomen´. Beteileigt waren Parrybogen, Oberer Berührungsbogen, 22°-Ring, beide Nebensonnen und irgend etwas, was eine Gegensonne oder ein Stück Horizontalkreis gewesen sein könnte. Hier ein paar Bilder: Bild 1: "Halokomet", bestehend aus Parryb...
von Reinhard Nitze
24. Aug 2004, 17:25
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Halophänomen in Sachsen (23.08.2004)
Antworten: 1
Zugriffe: 780

Halophänomen

Hallo! Auch bei uns in Barsinghausen (Region Hannover) gab es gestern ein Halophänomen. Zu sehen waren: - Oberer Berührungsbogen (mit spindelf. Hellfeld) - Rechte + linke Nebensonne - 22°-Ring - Zirkumzenitalbogen - Supralateralbogen. Insgesamt waren die Halos recht gut ausgebildet, aber nicht sensa...
von Reinhard Nitze
19. Aug 2004, 17:18
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Oppositionseffekt & umschriebene Halos
Antworten: 3
Zugriffe: 1180

"Seitenast"

Hallo Gerald!

Der "Seitenast" dürfte ein Teil des Berührungsbogen bzw. umschriebenen Halos sein!

Nebenbei bemerkt:
Die Kombination aus Halo und Beugungseffekt (iris. Wolke) ist besonders schön und nicht so häufig!

Grüße, Reinhard
von Reinhard Nitze
9. Aug 2004, 17:11
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Gewitter am 7.8.04 (12Bilder=180kB)
Antworten: 3
Zugriffe: 1251

Blitze

Wieso keine Knüller? Ich finde sie toll! Seit ich endlich eine Kamera habe, die das aufnehmen könnte, gab es hier, wenn überhaup,t nur tagsüber Gewitter. Aufnahmen unmöglich. Meine einzigen Blitzaufnahmen, die ich je gemacht habe, waren per Video während eines Superzellengewitters (glaube ich) in Le...