Die Suche ergab 92 Treffer

von Sabine Wächter
13. Jul 2014, 18:59
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: 28.06.2014 - HZK + Vollständig Umschriebener Halo
Antworten: 12
Zugriffe: 3273

Re: 28.06.2014 - HZK + Vollständig Umschriebener Halo

Hallo Alex,

es war 10.56 MESZ und die Sonne stand laut Stellarium ca. 52° hoch. Bild

Viele Grüße Sabine
von Sabine Wächter
13. Jul 2014, 18:48
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Dämmerungsstrahl
Antworten: 12
Zugriffe: 3013

Re: Dämmerungsstrahl

Hallo Alex,

in Radebeul zogen von Nordwesten tiefe Wolken auf. Auf den Fotos sind in diese Richtung keine Dämmerungsstrahlen zu erkennen.

Viele Grüße
Frank und Sabine
von Sabine Wächter
11. Jul 2014, 18:14
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Dämmerungsstrahl
Antworten: 12
Zugriffe: 3013

Re: Dämmerungsstrahl

Hallo liebe Forenleser, hier die gestern in Radebeul beobachteten Dämmerungsstrahlen. In solcher Intensität haben wir diese schon lange nicht mehr gesehen. Aufnahmezeit: 21.29 MESZ https://homepage-creator.telekom.de/imageprocessor/processor.cls/CMTOI/cm4all/com/widgets/PhotoToi/13/47/50/77/14726845...
von Sabine Wächter
11. Jul 2014, 18:10
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: 28.06.2014 - HZK + Vollständig Umschriebener Halo
Antworten: 12
Zugriffe: 3273

Re: 28.06.2014 - HZK + Vollständig Umschriebener Halo

Hallo Forenleser, hier noch ein etwas später Nachtrag der auffälligsten Erscheinungen aus Radebeul. https://homepage-creator.telekom.de/imageprocessor/processor.cls/CMTOI/cm4all/com/widgets/PhotoToi/13/43/57/23/146ee30fdc0/scale_473_0/146ee30fdc0 https://homepage-creator.telekom.de/imageprocessor/pr...
von Sabine Wächter
3. Jun 2014, 18:43
Forum: Meteore
Thema: Feuerkugel am 31.05.2014
Antworten: 0
Zugriffe: 933

Feuerkugel am 31.05.2014

Hallo Sternfreunde, am Sonnabendabend konnten wir zufällig eine Feuerkugel fotografieren. Wir waren zu einer Kometenbeobachtung nach Laubach bei Diesbar-Seußlitz aus dem Elbtal hinausgefahren. Trotz der langen Dämmerung und aufziehender Wolken konnten wir Panstarrs (C/2012 K1) gut sehen und fotograf...
von Sabine Wächter
18. Feb 2014, 21:22
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Zodiakallicht
Antworten: 1
Zugriffe: 1027

Zodiakallicht

Hallo Sternfreunde, gestern haben wir das Zodiakallicht in diesem Jahr zum ersten Mal erwischt. Wir sind dafür zu einem gleichen Beobachtungspunkt wie im letzten Jahr nach Laubach (ca. 15 km südlich von Großenhain) gefahren. Visuell war das Zodiakallicht heller als die Milchstraße und auch heller, a...
von Sabine Wächter
30. Jan 2014, 20:11
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Antarktisches Eisnebelhalophänomen (300114)
Antworten: 58
Zugriffe: 33459

Re: Antarktisches Eisnebelhalophänomen (300114)

Hallo Claudia und Wolfgang,

da Ihr zum Glück bei diesem Ereignis nicht einem Herzkasper bekommen habt, hoffen wir doch
auf eine Multi- Picture-Show beim AKM- Seminar !
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Bildern.

Viele Grüße
Frank und Sabine
von Sabine Wächter
13. Jan 2014, 19:04
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Weißer Ring um Sonne
Antworten: 12
Zugriffe: 2745

Re: Weißer Ring um Sonne

Hallo,
hier noch ein Nachtrag.
Hohe Bewölkung war zum Zeitpunkt zwischen ca. 11.45 MEZ- 13.00 MEZ nicht erkennbar.

Sabine
von Sabine Wächter
13. Jan 2014, 18:59
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Weißer Ring um Sonne
Antworten: 12
Zugriffe: 2745

Re: Weißer Ring um Sonne

Hallo liebe Forenleser, wir haben die Bilder noch mal durchgeschaut und 2 nur wenig bearbeitete eingestellt. Den Ring hat man durch die Blendung leider visuell nicht gesehen. Es war um die Sonne herum nur so ein diffuser Schein, den man bei dem klaren Himmel, von den einzelnen tiefen Wolken abgesehe...
von Sabine Wächter
12. Jan 2014, 20:29
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Weißer Ring um Sonne
Antworten: 12
Zugriffe: 2745

Re: Weißer Ring um Sonne

Hallo liebe Forenleser,

hier nun 2 Bilder von der Erscheinung.
Auf dem Display der Nikon D90 war der Ring aufälliger.
Das Objektiv ist 18-105 Nikkor.

http://www.sfs-waechter.de/Atmosphaeris ... cheinungen

Viele Grüße
Sabine und Frank
von Sabine Wächter
12. Jan 2014, 12:52
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Weißer Ring um Sonne
Antworten: 12
Zugriffe: 2745

Weißer Ring um Sonne

Hallo an alle , wir haben gerade versucht die Venussichel zu finden. Um die Sonne ist aber eine, trotz klarer Luft, diffuse Aufhellung. Konnten die Sichel daher noch nicht finden. Frank hat mal ein paar Fotos mit einem Weitwinkel mit der Umgebung der Sonne gemacht. Auf dem Display sieht man einen we...
von Sabine Wächter
16. Jul 2012, 19:34
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Airglow, 14./15.7.2012
Antworten: 64
Zugriffe: 31420

Airglow bei Moritzburg beobachtet

Hallo an alle, auch Familie Wächter konnte am 14./15.07.2012 das Airglow beobachten und fotografieren. Ein Beitrag befindet sich im blauen Forum (unter dem Beobachterforum Erdathmosphäre/Airglownacht 14./15.07.2012). Viele Grüße Frank und Sabine Wächter PS. an Claudia: Bilder kommen noch mal extra a...