Die Suche ergab 9 Treffer

von Jochen E.
2. Nov 2013, 13:01
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht bei Nachtflügen?
Antworten: 20
Zugriffe: 9098

Re: Polarlicht bei Nachtflügen?

Ich bin vor 2 Wochen (18.10, ab 19 Uhr irgendwas) von San Francisco nach FRA geflogen. Nachdem die Tage vorher gut was los war, hatte ich wenig Glück und flog bei Kp 0-1. Trotzdem habe ich über Kanada ein für mich wunderschönes Polarlicht gesehen. Die Intensität war gering, also keine Farbe sichtbar...
von Jochen E.
26. Sep 2013, 22:31
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Raketenstart aufm Zeitraffer?
Antworten: 26
Zugriffe: 16083

Re: Raketenstart aufm Zeitraffer?

@Andreas: ich bin mir weniger sicher, was es ist, als ich mir sicher bin, was es nicht ist. Lensflare auf jeden Fall nicht ausgeschlossen.
@Wolfgang: die "Diskussion" mit dir beende ich hiermit.
von Jochen E.
26. Sep 2013, 20:13
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Raketenstart aufm Zeitraffer?
Antworten: 26
Zugriffe: 16083

Re: Raketenstart aufm Zeitraffer?

Hi Wolfgang, nicht immer so dünnhäutig sein, nur weil es im Internet ist - und austeilen tust du ja offenbar selbst ganz gerne. Die Paranoia bezog sich auf den verlinkten Blog und nicht auf eure Diskussion hier. In der Sache bleibe ich 100% dabei, dass es sich hier nie und nimmer um einen Raketensta...
von Jochen E.
25. Sep 2013, 20:07
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Raketenstart aufm Zeitraffer?
Antworten: 26
Zugriffe: 16083

Re: Raketenstart aufm Zeitraffer?

Oh Mann, lese jetzt erst den Paranoia-Blog dazu. Wollte aber niemandem den Spass verderben, macht weiter damit das mögliche Zielgebiet des Fussels zu berechnen... ;-)
von Jochen E.
25. Sep 2013, 19:50
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Raketenstart aufm Zeitraffer?
Antworten: 26
Zugriffe: 16083

Re: Raketenstart aufm Zeitraffer?

Garantiert kein Raketenstart. Das sieht so aus, als würde irgendein helles, nahezu punktförmiges Objekt ganz in der Nähe des Objektivs oder sogar in der Kamera entlang driften. Die Änderung der Form deutet auf einen Fokusdurchgang hin. Denkbar wäre auch noch ein Reflex, dessen Quelle seine Richtung ...
von Jochen E.
29. Jul 2012, 10:25
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: September Südnorwegen?
Antworten: 1
Zugriffe: 747

September Südnorwegen?

Hallo allerseits, Wir tragen uns mit dem Plan, im September mit dem Bussle nach Norwegen zu fahren, aber nicht so weit nach Norden, ich schätze maximal Trondheim ist realistisch. (Ich bin völlig unschuldig, meine Frau besteht darauf, sie will nicht schon wieder nach Italien ;-). Jetzt meine Frage an...
von Jochen E.
19. Nov 2011, 16:34
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Das erste Mal...
Antworten: 6
Zugriffe: 2119

Hi Andreas,
Oh, sorry für die Verspätung, Weil am Rhein. Wenns mal heftig flackern soll, kann ich dich in Kandern abolen, um auf den Blauen zu fahren, der sollte doch ganz gut sein für Sicht nach Norden ohne Lichtverschmutzung - schon ausprobiert?
Grüsse, Jochen
von Jochen E.
4. Nov 2011, 21:36
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Das erste Mal...
Antworten: 6
Zugriffe: 2119

Da muss ich doch gleich einschreiten, damit ich nicht als Schweizer mitgezählt werde ;-) ... wohne auch im deutschen Vorort von Basel, dachte nur, dass die ganzen Nordlichter hier die grosse Stadt sicher besser lokalisieren könnten.
von Jochen E.
4. Nov 2011, 20:47
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Das erste Mal...
Antworten: 6
Zugriffe: 2119

Das erste Mal...

Hallo, Nachdem ich nun die intellektuelle Hürde der Registrierung genommen habe dank Christian, wollte ich erstmal allen Hallo sagen und melden, dass ich letzten Samstag mein erstes Polarlicht gesehen habe. Bei Kp 0 oder 1 über den Nortwest Territories oder Nunavut im Norden Kandadas, aus dem Fliege...