Die Suche ergab 247 Treffer

von Carsten Jonas
6. Apr 2018, 15:10
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Zodiakallicht in Dänemark am 05.04.2018
Antworten: 8
Zugriffe: 2578

Re: Zodiakallicht in Dänemark am 05.04.2018

Hallo Elmar,

Polarlicht glaube ich eher nicht, vielleicht leichtes Airglow? Direkt aufgefallen ist mir nichts... Eigentlich hatte ich mich auch so sehr über das Zodiakallicht gefreut, dass ich gar nicht weiter geschaut habe.

Gruß Carsten
von Carsten Jonas
6. Apr 2018, 11:40
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Zodiakallicht in Dänemark am 05.04.2018
Antworten: 8
Zugriffe: 2578

Re: Zodiakallicht in Dänemark am 05.04.2018

Hallo Elmar,

ich war ca. 1 1/2 h nach Sonnenuntergang dort und bin kurz vor Mitternacht zurückgefahren. Zum Zeitpunkt des Fotos war die Sonne ca. 13° unter dem Horizont...

Gruß Carsten
von Carsten Jonas
6. Apr 2018, 07:10
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Zodiakallicht in Dänemark am 05.04.2018
Antworten: 8
Zugriffe: 2578

Zodiakallicht in Dänemark am 05.04.2018

Hallo zusammen, nach einem verregneten Tag klarte es zum Abend auf und ich fuhr nach Sonnenuntergang zum Borsmose Autostrand. Ein wenig hatte ich gehofft alleine zu sein, leider fuhren doch noch drei Autos durch und Angler suchten wohl Würmer... Trotzdem gelangen mir einige Aufnahmen, hier mit 14mm ...
von Carsten Jonas
6. Apr 2018, 07:05
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Frage zu einer Sichtung
Antworten: 1
Zugriffe: 785

Re: Frage zu einer Sichtung

Hallo Katja,

wir müssten das Video schon irgendwie zu Gesicht bekommen um etwas dazu zu sagen. Du könntest es in einen Onlinespeicher (Google Drive, Dropbox, etc...) laden und den Link freigeben. Auch Videoportale wie Vimeo oder Youtube erlauben das kostenfreie Onlinestellen.

Gruß Carsten
von Carsten Jonas
25. Mär 2018, 12:41
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Mein erstes Teleskop
Antworten: 4
Zugriffe: 2470

Re: Mein erstes Teleskop

Hallo Marcus,
Mond und Planeten nimmt man eigentlich mit einer (kleinen) Videokameras auf, z.B. ASI 120... Du kannst deine Kamera aber auch anschließen, dafür gibt es im Fachhandel (z.B. Teleskop Express) Adapter von Nikon auf 2“ -Steck.
Gruß Carsten
von Carsten Jonas
12. Nov 2017, 15:54
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2017-11-07/08
Antworten: 35
Zugriffe: 22638

Re: Polarlicht 2017-11-07/08

Hallo zusammen, auch von mir einen Glückwunsch an alle Erfolgreichen! Als Laura mich anrief, war ich noch auf Sylt im Unterricht und konnte nicht sofort raus. Mein erstes Bild konnte ich gegen 21:19 Uhr MEZ vom Campingplatz Westerland machen. Die Lichtglocke derzeit Stadt störte jedoch sehr und auch...
von Carsten Jonas
23. Sep 2017, 08:38
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht filmen mit Sony Alpha SI oder SII
Antworten: 21
Zugriffe: 26202

Re: Polarlicht filmen mit Sony Alpha SI oder SII

Moin Moin, ich benutze u.a. die A7s mit 24mm f1.4 - das klappt prima! Gefilmt habe ich in dieser Kombination auch schon. ISO hatte ich auf Automatik, 25 Bilder pro Sekunde und Blende ziemlich offen. Das hat auch mit einem 50mm f0,95 gut geklappt. Im Nahbereich (ich hatte Meeresleuchten aufgenommen) ...
von Carsten Jonas
15. Sep 2017, 19:52
Forum: Meteore
Thema: Fund in Norddeutschland
Antworten: 8
Zugriffe: 2582

Re: Fund in Norddeutschland

Hallo Uwe,

es gibt in Gettorf ein Geotanium, dort kann man z.B. solche Funde bestimmen lassen...

Mit freundlichen Grüßen
Carsten Jonas
von Carsten Jonas
25. Aug 2017, 15:26
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Sonnenfinsternis USA 21.08.2017
Antworten: 31
Zugriffe: 14179

Re: Sonnenfinsternis USA 21.08.2017

Viele Grüße vom AKM-Aussenteam aus Round Butte bei Madras...

Gruß Carsten
von Carsten Jonas
19. Jul 2017, 06:37
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: 2017-07-16/17: Polarlichtsichtungen
Antworten: 33
Zugriffe: 27477

Re: 2017-07-16/17: Polarlichtsichtungen

Hallo zusammen,

jetzt ist auch mein Timelapse fertig:

https://youtu.be/1mMrJVPD3Rg

Gruß Carsten
von Carsten Jonas
17. Jul 2017, 12:30
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: 2017-07-16/17: Polarlichtsichtungen
Antworten: 33
Zugriffe: 27477

Re: 2017-07-16/17: Polarlichtsichtungen

Hallo zusammen,

auf meinen Bildern ist auch kurz nach 0:00 Uhr Polarlicht mit drauf, allerdings nur schwach fotografisch...
5P8A3659.jpg
Canon 5D Mk IV, 20mm, f1.4, ISO400, 2s.

Gruß Carsten
von Carsten Jonas
17. Jul 2017, 08:15
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: 2017-07-16/17: Polarlichtsichtungen
Antworten: 33
Zugriffe: 27477

Re: 2017-07-16/17: Polarlichtsichtungen

Hallo zusammen,

meinen Glückwunsch an alle Erfolgreichen!

Gestern war ich am altbewährten Leuchtturm Bülk und habe die NLC beobachten und zeitweise das Polarlicht fotografieren können. Die Bilder und ein Timelapse folgen noch...

Gruß Carsten
von Carsten Jonas
5. Jul 2017, 16:20
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] 2017-07-05 Halo über Gettorf
Antworten: 5
Zugriffe: 1206

[Halo] 2017-07-05 Halo über Gettorf

Hallo zusammen,

heute zeigte sich am frühen Nachmittag ein nettes Halo...

22° Ring
umschriebenes Halo
Horizontalkreis
linke Nebensonne

Das war ein echter Hingucker!

Gruß Carsten
von Carsten Jonas
28. Mai 2017, 15:33
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: 2017-05-27/28 Aktuell Polarlicht!
Antworten: 44
Zugriffe: 19164

Re: 2017-05-27/28 Aktuell Polarlicht!

Hallo zusammen, was für eine Nacht! Das Wetter war auch schon den ganzen Tag fantastisch, die Durchsicht grandios, kein störender Mond, von Wolken haben wir nur "geträumt". Der Spot in Krusendorf, Danke Laura!!!, ist auch wirklich zu empfehlen. Ich ließ die Canon EOS 5D Mk IV mit 20mm f1.4...
von Carsten Jonas
27. Mai 2017, 23:15
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: 2017-05-27/28 Aktuell Polarlicht!
Antworten: 44
Zugriffe: 19164

Re: Re: 2017-05-27/28 Aktuell Polarlicht!

In Krusendorf auch schwach visuell...
von Carsten Jonas
28. Mär 2017, 06:15
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 27./28.03.2017
Antworten: 60
Zugriffe: 34188

Re: Polarlicht 27./28.03.2017

Guten Morgen, Herzlichen Glückwunsch allen Erfolgreichen! Wir waren gestern am Leuchtturm Bülk und haben dort von 21:19 -23:24 Uhr MEZ unser Glück versucht. Als ich ankam, war die erste Phase mit deutlich sichtbarem Strahl schon durch. Leider haben unerfahrene Fotografen, die erst später kamen, mit ...
von Carsten Jonas
23. Mär 2017, 19:02
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 22/23.03.2017
Antworten: 6
Zugriffe: 5296

Re: Polarlicht 22/23.03.2017

So, hier nun das Video:

https://youtu.be/9ghZRWoB1hE

Anfangs am linken Bildrand, später etwas links der Bildmitte...

Canon EOS 5D Mk III mit 24mm f1.4 bei ISO4000 und 15s. Belichtungen. Insgesamt 283 Bilder (24 B/s).

Gruß Carsten
von Carsten Jonas
23. Mär 2017, 18:33
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 22/23.03.2017
Antworten: 6
Zugriffe: 5296

Re: Polarlicht 22/23.03.2017

Hallo zusammen, ich (wir) waren am altbewährten Standort am Leuchtturm Bülk. Die Beobachtungszeit war von 20:58 - 22:22 Uhr MEZ. Bei wirklich gutem und dunklem Himmel habe ich visuell nichts erkennen können, jedoch auf den Bildern mehrere schwache Strahlen, die horizontnah durchzogen, entdeckt. Den ...
von Carsten Jonas
22. Mär 2017, 13:29
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 21./22.03.2017
Antworten: 22
Zugriffe: 8460

Re: Polarlicht 21./22.03.2017

Herzlichen Glückwunsch an alle Erfolgreichen!

Leider hatte mich der Job gestern voll im Griff... Wenn sich heute etwas tut, bin ich aber auch dabei!

Gruß Carsten