Die Suche ergab 2802 Treffer

von Andreas Möller
5. Nov 2023, 09:53
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2023
Antworten: 105
Zugriffe: 86979

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2023

Was ist denn da los?

Unglaublich starke Magnetfeldstärke von -35 nT.

Bild

Ein CME?
von Andreas Möller
26. Sep 2023, 15:19
Forum: Off-Topic
Thema: Polarlicht beobachten in Dresden
Antworten: 5
Zugriffe: 1302

Re: Polarlicht beobachten in Dresden

Hallo Katharina,
es gibt einige Beobachter in und um Dresden. Spontan fällt mir der Astroclub Radebeul ein.
Schreib die doch mal an! Das sind super nette Jungs und Mädels :)

Viele Grüße,
Andreas
von Andreas Möller
24. Sep 2023, 20:09
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2023
Antworten: 105
Zugriffe: 86979

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2023

CME Impact 22:00 MESZ
Ursache vermutlich M1.9 Flare vom 24.09. 03:15 UTC

Bild

Clear Skies,
Andreas
von Andreas Möller
20. Sep 2023, 08:32
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2023-09-18/19
Antworten: 69
Zugriffe: 14345

Re: Polarlicht Sichtung

Hallo Marco,
auf deinem Foto kann ich leider kein Polarlicht erkennen. Dass sieht für mich nach Artefakten durch Bildbearbeitung und Lichtverschmutzung aus.

Viele Grüße,
Andreas
von Andreas Möller
18. Sep 2023, 18:36
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2023
Antworten: 105
Zugriffe: 86979

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2023

Live: verfällt
Bild

Aktuell s* Wetter. Die magnetische Blase lässt noch auf sicher warten. Sicher werden die Amis wieder alles abbekommen.

Viele Grüße,
Andreas
von Andreas Möller
14. Aug 2023, 10:46
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Einmal im Leben: Beteigeuze wird bedeckt!
Antworten: 16
Zugriffe: 5064

Re: Einmal im Leben: Beteigeuze wird bedeckt!

Hallo Jan,
wettertechnisch wäre die Türkei auch interessant!

21.12. https://www.solar-eclipse.info/eclipse/ ... -21_TR.jpg

Viele Grüße,
Andreas
von Andreas Möller
9. Aug 2023, 12:43
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Einmal im Leben: Beteigeuze wird bedeckt!
Antworten: 16
Zugriffe: 5064

Re: Einmal im Leben: Beteigeuze wird bedeckt!

Hallo Wolfgang, wir können die Sofi Karten doch zweckentfremden! Ich habe mal was programmiert ;) Wichtig: Die Daten gelten für 12:00 Mittags Ortszeit des jeweiligen Landes. 13.12. Weltkarte: https://www.solar-eclipse.info/eclipse/images/cloudmap_1936-12-13.jpg 08.12. Spanien: https://www.solar-ecli...
von Andreas Möller
13. Jul 2023, 13:41
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] 2023-07-12 Supralateralbogen und 46°-Ring?
Antworten: 7
Zugriffe: 808

Re: [Halo] 2023-07-12 Supralateralbogen und 46°-Ring?

Carl, du du noch mehr Fotos hast, dann poste sie doch bitte hier. Auch Bilder in Original und mit der RB-Methode wären hilfreich :)

Viele Grüße,
Andreas
von Andreas Möller
13. Jul 2023, 06:30
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] 2023-07-12 Supralateralbogen und 46°-Ring?
Antworten: 7
Zugriffe: 808

Re: [Halo] 2023-07-12 Supralateralbogen und 46°-Ring?

Hallo Carl, das ist wirklich eine außergewöhnliche Beobachtung. ggf. könnte es sich hierbei um die 46° Berührungsbögen/Lowitzbögen handeln. Das war meine erste Vermutung, als ich das Foto gesehen habe. https://www.meteoros.de/themen/halos/haloarten/ee52 Für einen 46°-Ring müsste der Bogen homogener ...
von Andreas Möller
5. Jun 2023, 10:45
Forum: Meteore
Thema: Geräuschkulisse 4/5 Juni 23
Antworten: 2
Zugriffe: 614

Re: Geräuschkulisse 4/5 Juni 23

Hallo Rolf,
wo ist denn "hier"? Hast du eine Uhrzeit?

Viele Grüße,
Andreas
von Andreas Möller
31. Mai 2023, 18:07
Forum: Test Forum
Thema: 20230531 Test für Suche von Bindestrichen
Antworten: 10
Zugriffe: 3500

Re: 20230531 Test für Suche von Bindestrichen

Hallo Carl,
das ist Absicht. Da wir hier Klarnamen verwenden, möchten einige Nutzer nicht gefunden werden.

Viele Grüße,
Andreas
von Andreas Möller
21. Mai 2023, 15:20
Forum: Meteore
Thema: Haus in Elmshorn von Meteorit getroffen
Antworten: 7
Zugriffe: 2511

Re: Haus in Elmshorn von Meteorit getroffen

Hallo, der gute Carsten hat die Hauptmasse dankeswerterweise mit einem 3D-Scanner vermessen. Ich habe das Modell mal in Blender gerendert. Es sind übrigens meine ersten Erfahrungen mit Blender. Die Textur stammt von der Hauptmasse. Aber bitte beachtet, dass die Textur nicht exakt die Oberfläche des ...
von Andreas Möller
21. Mai 2023, 09:39
Forum: Meteore
Thema: Haus in Elmshorn von Meteorit getroffen
Antworten: 7
Zugriffe: 2511

Re: Haus in Elmshorn von Meteorit getroffen

Erste Aufnahmen der Hauptmasse. Toll gemacht Carsten! Und Dieter sowieso ;) https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_1800/Schleswig-Holstein-1800,shmag104952.html (Ab 03:30) https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_magazin/Schleswig-Holstein-Magazin,shmag104934.html...
von Andreas Möller
10. Mai 2023, 05:53
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2023
Antworten: 105
Zugriffe: 86979

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2023

Der CME ist um 22:00 UTC eingetroffen. Jedoch ist die geomagnetische Störung nicht besonders. Dafür gab es fast zeitgleich (21:15 UTC) einen M5.0 LD Class Flare aus der selben Gruppe. Auf LASCO zeigt sich ein deutlich stärkerer Full-Halo CME: https://spaceweather.com/images2023/09may23/halocme_half_...
von Andreas Möller
8. Mai 2023, 07:53
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2023
Antworten: 105
Zugriffe: 86979

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2023

Am 07.05. um 23:00 UTC gab es einen M1.6 LD class Flare genau zentriert. Auf LASCO ist ein full-halo CME zu sehen und auch die Protonen am ACE EPAM steigen ordentlich. Das heißt, es ist was unterwegs zu uns. Nächste Chance! :) https://plot.polarlicht-vorhersage.de/goes/2023-05-07_180000_2023-05-08_0...
von Andreas Möller
30. Apr 2023, 05:04
Forum: Meteore
Thema: Haus in Elmshorn von Meteorit getroffen
Antworten: 7
Zugriffe: 2511

Re: Haus in Elmshorn von Meteorit getroffen

Guten Morgen, es gibt aktuell 3 bestätigte Funde im Nord-Westen von Elmshorn. Von 160 g bis 3,6 kg ist alles dabei. 13 Funde ist nicht ganz korrekt. Es sind 13 Fragmente. Unser Carsten war dabei und hat die Funde gesichtet: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Meteoriteneinschlag-in-Elm...
von Andreas Möller
23. Apr 2023, 17:45
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2023
Antworten: 105
Zugriffe: 86979

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2023

CME Impact 17:00 UTC

Bild

Andreas
von Andreas Möller
13. Apr 2023, 13:57
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] 2023-04-09/10 ZHBs in Bali
Antworten: 1
Zugriffe: 381

[Halo] 2023-04-09/10 ZHBs in Bali

Hallo zusammen, hier sind nun meine anderen beiden ZHB-Sichtungen von unserer Bali-Reise. Den ersten ZHB habe ich am 09. April 2023 gesehen. Er war nur sehr schwach, visuell aber gut zu erkennen. Standort: -8.429735°, 115.279608° Alle Zeiten in UTC! Erste Sichtbarkeit gegen 05:32 (Sonnenhöhe: 66,1°)...